Achtung! Dieser Artikel benötigt noch Überarbeitung!
Zur Verfügung gestellt von: https://carm.org/world-religions/what-are-the-things-mary-said-in-the-bible/
#
von Matt Slick | 29. Februar 2024 | Römischer Katholizismus, Weltreligionen
Die römisch-katholische Kirche erhebt Maria auf die Ebene einer funktionierenden Göttin. Wenn ich ihnen das sage, widersprechen sie. Aber die katholische Kirche lehrt, dass sie wundersame und unglaubliche Dinge tun kann (siehe Absatz unten). Wenn die katholische Kirche beispielsweise lehrt, dass man zu Maria beten kann (CCC 2679), bedeutet das, dass sie Millionen von Gebeten gleichzeitig hören kann, gesprochene und gedachte, in verschiedenen Sprachen auf der ganzen Welt, und sie beantworten kann. Wenn das nicht die Eigenschaften einer Göttin sind, dann weiß ich auch nicht. Aber was hat Maria in der Bibel gesagt? Hat sie sich selbst verherrlicht, wie es die Katholiken tun? Nein. Aber es ist interessant herauszufinden, was sie gesagt hat, insbesondere das Letzte – wo sie den Menschen sagte, sie sollten tun, was Jesus sagte (Johannes 2:5).
Die katholische Kirche verherrlicht Maria viel zu sehr! #
Bevor ich zur Liste der Dinge komme, die Maria gesagt hat, hier ein Absatz, der einige der ihr zugeschriebenen Eigenschaften zitiert. Zur Information: Der CCC ist der Katechismus der Katholischen Kirche. Eine Online-Version finden Sie unter Katechismus der Katholischen Kirche. So können Sie die Referenzen selbst überprüfen, indem Sie im folgenden Absatz darauf klicken.
Maria ist die Allheilige (KKK 2677); an zweiter Stelle nach Eva (Mystici Corpois Christ, 110); wird angebetet (KKK 2679); sitzt zur Rechten Christi (Papst Pius X., 1835-1914, Ad Diem Illum Laetissimum, 14); ist Fürsprecherin, Helferin, Stifterin, Mittlerin und Fürsprecherin (KKK 969); Mutter der Glieder Christi (KKK 963); Königin über alles (KKK 966); Königin des Universums (Lumen Gentium #59); bringt ewiges Leben durch ihre Fürsprache (KKK 969); half bei der Sühne für Sünden (Grundlagen des katholischen Dogmas, Ott, Seite 213); zertrat den Kopf der Schlange (Papst Pius IX., Ineffabilis Deus); erlöst die Seelen vom Tod (KKK 966). Wenn man über die Kirche nachdenkt, gibt es keinen besseren Weg, als auf Maria zu schauen (KKK 972). Katholiken vertrauen sich dem Gebet Marias an (KKK 2677). Und: „Niemand kommt zu Christus, außer durch seine Mutter“ (Enzyklika von Papst Leo XIII. über den Rosenkranz, Octobri Mense, Papst Leo XIII., 1903-1914, Nr. 4).
Was hat Maria in der Bibel gesagt? #
Dies ist eine Liste der Dinge, die Maria in der Bibel gesagt hat. Anschließend werde ich in der folgenden Tabelle einige Kommentare abgeben.
- Lukas 1:34: „Maria sagte zu dem Engel: ‚Wie kann das sein, da ich doch eine Jungfrau bin?‘“
- Lukas 1:38: „Und Maria sagte: ‚Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort.‘ Und der Engel verließ sie.“
- Lukas 1:46–55: „Und Maria sagte: Meine Seele erhebt den Herrn, 47 und mein Geist hat sich über Gott, meinen Retter, gefreut. 48 Denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen; denn siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter. 49 Denn der Mächtige hat Großes an mir getan; und heilig ist sein Name. 50 UND SEINE BARMHERZIGKEIT ERSTRECKT SICH VON GENERATION ZU GENERATION AUF DIEJENIGEN, DIE IHN FÜRCHTEN. 51 Er hat mächtige Taten mit seinem Arm vollbracht; er hat diejenigen zerstreut, die in den Gedanken ihres Herzens stolz waren. 52 Er hat Herrscher von ihren Thronen gestürzt und die Demütigen erhöht. 53 ER HAT DIE HUNGRIGEN MIT GUTEN DINGEN ERFÜLLT UND DIE REICHEN LEER AUSGEGANGEN LASSEN. 54 „ER HAT SEINEM DIENER ISRAEL BEISTAND GELEISTET, WIE ER SICH’S VORGENOMMEN HATTE, 55 WIE ER UNSEREN VÄTERN ZUGESPROCHEN HATTE, ABRAHAM UND SEINEN NACHKOMMEN AUF EWIG.“
- Lukas 2:48: „Als sie ihn sahen, waren sie erstaunt, und seine Mutter sagte zu ihm: ‚Mein Sohn, warum hast du uns das angetan? Dein Vater und ich haben dich mit großer Sorge gesucht.‘“
- Johannes 2:3: „Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: ‚Sie haben keinen Wein mehr.‘“
- Johannes 2:5: „Seine Mutter sagte zu den Dienern: Was immer er euch sagt, das tut.“
Was können wir aus dem, was Maria sagte, lernen? #
In Lukas 1:34 sehen wir, wie Maria sich fragt, wie sie schwanger werden kann, wenn sie eine Jungfrau ist. Wir kennen die Geschichte, dass der Heilige Geist sie überschattete und sie schwanger wurde. Tatsächlich unterwarf sie sich in Lukas 1:38 in dieser Angelegenheit dem Willen Gottes. Später haben wir das sogenannte Magnificat, das in Lukas 1:46-55 zu finden ist. Sie nennt Gott ihren Retter (Vers 47) und bezeichnet sich selbst als Gottes Sklavin (Vers 48). Sie preist Gottes Namen (Vers 49) und zitiert dann das Alte Testament. Maria war unzufrieden mit Jesus, der drei Tage lang verschwunden war, als sie zum Tempel gingen (Lukas 2:48). Verstand sie nicht, wer Jesus war? Sie erzählt Jesus von dem Weinmangel bei einer Hochzeit (Johannes 2:3), woraufhin Jesus ihr eine leichte Zurechtweisung erteilt (Johannes 2:4). Schließlich sagt Maria als Letztes, dass sie tun soll, was Jesus gesagt hat (Johannes 2:5).
Anmerkung: Meiner Meinung nach sind die letzten Worte Marias, die in der Bibel aufgezeichnet sind (Johannes 2:5), von Bedeutung. Sie wies die Diener an, das zu tun, was Jesus ihnen aufgetragen hatte. Ich denke, das ist ein guter Rat. Also, tut das. Jesus sagte, dass wir zu ihm kommen sollen (Matthäus 11:28). Tut, was Maria gesagt hat. Schaut auf Jesus, nicht auf sie. Betet nicht zu Maria. Weder sie noch Jesus haben das jemals gesagt. Schaut auf Jesus. Auf diese Weise könnt ihr Götzendienst vermeiden.
Tabelle der Worte Marias – mit Kommentaren #
Neues Testament Altes Testament Mögliche Anspielungen
und direkte Zitate Kommentare
- Lukas 1:34: „Maria sagte zu dem Engel: ‚Wie kann das sein, da ich doch eine Jungfrau bin?‘“
- Jesaja 7:14: „Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben.“
- Maria fragte sich, wie sie ein Kind gebären könne, wenn sie Jungfrau sei.
- Lukas 1:38: „Maria aber sprach: Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du es gesagt hast.“ Und der Engel schied von ihr.
- Maria fügte sich dem Willen Gottes.
- Lukas 1:46: „Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn,
- 1. Samuel 2:1: „Dann betete Hanna und sprach: Mein Herz jubelt über den Herrn; mein Horn ist erhöht im Herrn; mein Mund redet kühn gegen meine Feinde, weil ich mich über deine Rettung freue.“
- Psalm 34:2: „Meine Seele wird sich des Herrn rühmen. Die Demütigen werden es hören und sich freuen.“
- Maria wies auf Gottes Größe hin
- Lukas 1:47: „Und mein Geist hat sich über Gott, meinen Retter, gefreut.“
- Psalm 35:9: „Und meine Seele soll sich über den Herrn freuen; sie soll sich über seine Rettung freuen.“
- Habakuk 3:18: „Doch ich will mich über den Herrn freuen, ich will jubeln über den Gott meiner Rettung.“
- Maria freute sich über Gott.
- Lukas 1:48: „Denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen; denn siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Kindeskinder.“
- Psalm 138:6: „Denn der HERR ist hoch erhaben, aber er sieht auf das Niedrige, und er kennt die Stolzen von ferne.“
- Maria sagte, dass Gott die Niedrigen erhöht, aber den Stolzen fern ist
- Lukas 1:49: „Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, und heilig ist sein Name.“
- Jesaja 1:24: „Darum spricht der Herr, der Gott der Heerscharen, der Mächtige Israels: ‚Ach, ich werde von meinen Gegnern befreit und räche mich an meinen Feinden.‘
- Psalm 99:3: ‚Sie sollen deinen großen und ehrfurchtgebietenden Namen preisen; heilig ist er.‘
- Maria sagte, Gott sei heilig.
- Lukas 1:50: „UND SEINE BARMHERZIGKEIT WÄHRT VON GESCHLECHT ZU GESCHLECHT ÜBER DIE, DIE IHN FÜRCHTEN.“
- Psalm 103:17: „Aber die Güte des Herrn währt immer und ewig für diejenigen, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit für Kindeskinder.“
- Mary zitierte die heiligen Schriften, die besagen, dass Gott barmherzig ist.
- Lukas 1:51: „Er hat mächtige Taten vollbracht mit seinem Arm; er hat zerstreut, die hoffärtig waren in ihres Herzens Sinn.“
- Psalm 98:1: „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er hat wunderbare Taten vollbracht; mit seiner Rechten und seinem heiligen Arm hat er den Sieg errungen.“
- Mary sagte, dass Gott gegen die Stolzen ist.
- Lukas 1:52: „Er stößt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen.“
- Hiob 5:11: „Er erhöht die Niedrigen und die Trauernden führt er zur Sicherheit.“
- Maria sagte, dass Gott die Demütigen erhöht.
- Lukas 1:53: „ER HAT DIE HUNGERNDEN MIT GUTEN DINGEN ERFÜLLT UND DIE REICHEN LEER AUSGEGANGEN LASSEN.“
- Psalm 107:9: „Denn er hat die durstige Seele gesättigt und die hungrige Seele mit Gutem erfüllt.“
- Maria sagte, dass Gott die Hungrigen speist.
- Lukas 1:54: „Er hat seinem Knecht Israel geholfen und an sein Erbarmen gedacht.“
- Lukas 1:52: „Er hat die Mächtigen vom Thron gestürzt und die Demütigen erhöht.“
- Jesaja 44:21: „Gedenke daran, Jakob, und du, Israel: Du bist mein Knecht, ich habe dich geformt, du bist mein Knecht, Israel, ich vergesse dich nicht.“
- Maria sagte, Gott sei barmherzig.
- Lukas 1:55: „wie er zu unseren Vätern geredet hat, zu Abraham und seinen Nachkommen für immer.“
- Genesis 17:7: „Ich will meinen Bund aufrichten zwischen mir und dir und deinen Nachkommen, dass er ein ewiger Bund sei, um dir Gott zu sein und deinen Nachkommen nach dir.“
- Maria sagte, Gott habe zu den Vätern gesprochen.
- Lukas 2:48: „Als sie ihn sahen, waren sie erstaunt, und seine Mutter sagte zu ihm: ‚Mein Sohn, warum hast du uns das angetan? Dein Vater und ich haben dich mit großer Sorge gesucht.‘“
- Anmerkung: Jesus war drei Tage lang verschwunden. Jesus lag drei Tage lang im Grab (Matthäus 12:40).
- Maria war mit Jesus unzufrieden. Verstand sie nicht, wer er war?
- Johannes 2:3: „Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr.“
- Maria informierte Jesus. Wusste sie nicht, dass er das bereits wusste?
- Johannes 2:5: „Seine Mutter sagte zu den Dienern: Was immer er euch sagt, das tut.“
- Marias letzte Worte waren Anweisungen, das zu tun, was Jesus sagt.