Achtung! Dieser Artikel benötigt noch Überarbeitung!
Zur Verfügung gestellt von: https://carm.org/roman-catholicism/questions-for-roman-catholics-about-mary-pray-to/
#
von Matt Slick | 17. Februar 2018 | Römischer Katholizismus
Römische Katholiken werden von ihrer Kirche aufgefordert, zu Maria zu beten. Sie erheben Maria auf ein unglaublich hohes Niveau und schreiben ihr Dinge zu, die, nun ja, götzendienerisch sind. Wie Sie den folgenden Fragen entnehmen können, erheben sie sie außerordentlich. Als Protestant, der sich der Hinlänglichkeit des Wortes Gottes verschrieben hat, finde ich nichts von den folgenden Themen in der Heiligen Schrift. Da sie nicht im Wort Gottes enthalten sind, handelt es sich um Erfindungen der römisch-katholischen Kirche.
Dennoch finden Sie hier eine Liste mit Fragen an römische Katholiken. Sie dienen zwei Zwecken. Erstens, um zu überprüfen, woran die römisch-katholische Kirche in Bezug auf Maria glaubt. Zweitens, um den Katholiken zu zeigen, wie sehr Maria verehrt wird, dass dies fast schon Götzendienst ist, wenn nicht sogar Götzendienst.
- Beten Sie zu Maria?
- „Maria ist die vollkommene Orante (Beterin), eine Gestalt der Kirche. Wenn wir zu ihr beten, halten wir uns mit ihr an den Plan des Vaters“ (KKK 2679).
- Glauben Sie, dass Maria in der Lage ist, die Gebete aller Menschen zu ihr zu hören, sowohl gesprochene als auch gedachte, in verschiedenen Sprachen, überall auf der Welt, alle zur gleichen Zeit?
- „Möge die Heilige Jungfrau jedes Ihrer Gebete erhören“ (Botschaft von Johannes Paul II., verlesen von S. E. Msgr. Francesco Marchisano, Grotte Unserer Lieben Frau von Lourdes in den Vatikanischen Gärten, Samstag, 31. Mai 2003).
- Verbeugt ihr euch vor Marienstatuen?
- Ich konnte keine offizielle Erklärung finden, die es römisch-katholischen Gläubigen empfiehlt, sich vor Marienstatuen zu verbeugen, aber es versteht sich von selbst, dass dies überall geschieht.
- Glaubt ihr, dass es in Bezug auf den Ursprung, die Mission und das Schicksal der Kirche keinen besseren Weg gibt, auf Maria zu schauen? (Logischerweise bedeutet dies im Kontext, dass es nicht besser ist, auf Jesus zu schauen als auf Maria?)
- „Wenn wir von der Kirche, ihrem Ursprung, ihrer Sendung und ihrer Bestimmung sprechen, können wir nicht besser schließen, als auf Maria zu schauen“ (Katechismus der Katholischen Kirche, 972).
- Glauben Sie, dass Marias Gebete Ihre Seelen vom Tod erlösen?
- „Du [Maria] hast den lebendigen Gott empfangen und wirst durch deine Gebete unsere Seelen vom Tod erlösen“ (Katechismus der Katholischen Kirche, 966)
- Vertrauen Sie Ihre Sorgen Maria an?
- „Heilige Maria, Mutter Gottes … wir können ihr alle unsere Sorgen und Bitten anvertrauen: Sie betet für uns, wie sie für sich selbst gebetet hat: ‚Mir geschehe nach deinem Wort‘ [Lk 1:38]. Indem wir uns ihrem Gebet anvertrauen, überlassen wir uns gemeinsam mit ihr dem Willen Gottes: ‚Dein Wille geschehe‘ (Katechismus der Katholischen Kirche, 2677).
- Glauben Sie, dass Maria zur Rechten Christi sitzt?
- „Sie ist die oberste Ministerin für die Verteilung von Gnaden. Jesus ‚sitzt zur Rechten der Majestät in der Höhe‘ (Hebräer 1,3). Maria sitzt zur Rechten ihres Sohnes …“ (Papst Pius X., 1835-1914, Ad Diem Illum Laetissimum, 14).
- Glauben Sie, dass Maria nur Jesus untergeordnet ist?
- „Maria wurde durch Gnade über alle Engel und Menschen erhoben und steht nur ihrem Sohn nach“ (Zweites Vatikanisches Konzil, S. 421)
- Glauben Sie, dass Sie nicht direkt zu Christus gehen können, sondern nur durch Maria zu Jesus gelangen können?
- „so dass niemand zu Christus kommt als nur durch seine Mutter“ (Website des Vatikans: Enzyklika von Papst Leo XIII. über den Rosenkranz, Octobri Mense, Papst Leo XIII., 1903-1914).
- Glauben Sie, dass Maria von der Erbsünde bewahrt wurde?
- Sie wurde „von jedem Makel der Erbsünde bewahrt“ (Katechismus der Katholischen Kirche, Abs. 966).
- Glauben Sie, dass Maria unsere Mittlerin ist?
- „Die allerseligste Jungfrau wird in der Kirche unter den Titeln Fürsprecherin, Helferin, Wohltäterin und Mittlerin angerufen“ (KKK, Nr. 969).
- Glauben Sie, dass Maria dazu beigetragen hat, die Sühne für unsere Sünden zu erwirken?
- „…Maria hat durch ihre geistige Teilnahme am Opfer ihres göttlichen Sohnes für die Menschen die Sühne für die Sünden der Menschen geleistet und (de congruon) die Anwendung der erlösenden Gnade Christi verdient. Auf diese Weise wirkt sie an der subjektiven Erlösung der Menschheit mit.“ (Fundamentals of Catholic Dogma, Ott, Seite 213).
- Glauben Sie, dass Maria den Kopf der Schlange zertreten hat?
- „All unsere Hoffnung setzen wir in die Heiligste Jungfrau – in die Allerschönste und Unbefleckte, die den giftigen Kopf der grausamsten Schlange zerschmettert und der Welt das Heil gebracht hat“ (Papst Pius IX., Ineffabilis Deus).
Nichts davon steht in der Bibel. Aber das hat die römisch-katholische Kirche nicht davon abgehalten, diese Dinge zu verbreiten. Das ist nichts anderes als Götzendienst.
Warum schreibt die römisch-katholische Kirche Maria Dinge zu, die Gott gehören, wie die Sühne der Sünden, Sündlosigkeit, das Zerschmettern des Kopfes der Schlange, die Befreiung vom Tod, unsere Mittlerin usw.? Dies sind Dinge, die Gott zugeschrieben werden.
Wir müssen erneut fragen, ob die römisch-katholische Kirche eine dieser Lehren aus der Heiligen Schrift belegen kann?